1. Vorsitzender Timo Schön
als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Grafenwöhr heiße ich Sie im Namen der gesamten Vorstandschaft herzlich Willkommen!
Als sozialdemokratische und älteste Partei in Grafenwöhr ist es für uns eine Herzensangelegenheit, das gute, politische Miteinander für die Bürger unserer Gemeinde zu fördern.
Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Sie an unserem politischen Wirken teilhaben zu lassen. Nutzen Sie das Angebot auf unserer Website sowie auch auf Facebook und Instagram, um über uns informiert zu bleiben und um die Persönlichkeiten hinter den Gesichtern des Stadtrats und des Ortsvereins näher kennenzulernen.
Wenn Sie der Unmut trübt, Sie Lob aussprechen wollen oder Sie sich in unserer Gemeinde politisch engagieren möchten - zögern Sie nicht! Treten Sie mit uns einfach in Kontakt, denn in unserem Ortsverein findet ein jeder Bürger Gehör.
Sie können sich jederzeit an uns über das Kontaktformular unserer Website oder über die Social Media Kanäle an uns wenden.
Herzliche Grüße - Ihr Timo Schön
1. Vorsitzender
11.10.2022 in Arbeit & Wirtschaft
Auch in diesem Jahr halten die SPD Ortsvereine aus dem Vierstädtedreieck wieder eine Ausbildungsmesse ab. Diese findet am Samstag, den 15. Oktober 2022, von 9 - 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Pressath statt.
29.05.2022 in Veranstaltungen
Endlich ist es wieder soweit! Die SPD Grafenwöhr hält gemeinsam mit dem FLASHBACK ihre langersehnte "Back to the Past" Party ab!
18.05.2022 in Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Grafenwöhr wählte am 15. Mai 2022 im Rahmen der
Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft. Die zahlreich anwesenden Grafenwöhrer Sozialdemokraten besetzten eine Reihe von Funktionen neu.
26.02.2022 in Veranstaltungen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
leider muss auch in diesem Jahr die Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch der SPD entfallen.
In Anbetracht der hohen Infektionszahlen haben sich der Ortsverein, sowie auch viele weitere Parteien, zu diesem Schritt entschlossen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
07.03.2023 in Kreistagsfraktion von SPD Kreisverband Neustadt WN
Wolfgang Meidenbauer gibt einen Einblick in die gesamte Problematik der Kultur und zeigte auch die Notwendigkeit einer weiteren Unterstützung auf.
Vohenstrauß. (eig) Einen Rückblick machte Meidenbauer auf die Zeit und Situation vor 40 Jahren. Hervorgegangen aus einer Schulbühne, der Volksbühne und der Stadtbühne Vohenstrauß waren in dann in den Jahren 2008/2009 die Grenzen des Ehrenamtes erreicht was zum Konzept und zur Gründung des LTO mit dem Hintergrund einer staatlichen Förderung führte.
Im Jahre 2018 forderte der Rechnungsprüfungshof eine „Professionalisierung“ für die künftigen Förderungen und seit 2019 laufen auch die Verhandlungen über eine Rechtsform des LTO in einem Zweckverband. Weiter machten die Corona Pandemie, der Ukrainekrieg und die Inflation dem Theater große Probleme. Preissteigerungen bei Bühnenbildern, Transport und Energie und auch Tarifabschlüsse mussten mit bewältigt werden. Aber trotz allem blickt Meidenbauer optimistisch in die Zukunft.
Mit dem gedruckten Spielzeitheft könne man das LTO quasi in Händen halten und alle Wertigkeit, Nachhaltigkeit und das gesamte Angebot auch für den Kulturtourismus im Landkreis werde aufgezeigt. Einrechnen müsse man auch rund 8200 Stunden ehrenamtlichen Engagements bei einem Haushaltsvolumen von rund 1,1 Millionen Euro.
Auch wenn Kostensteigerungen nicht ausbleiben werden sieht der Geschäftsführer bei weitem „kein Fass ohne Boden“. Mit einen Tourneetheater sollen weitere Einnahmen erschlossen werden. Das LTO wolle ein Magnet und Anreiz zugleich für die Region sein. Meidenbauer wolle dafür an allen Fronten für das LTO kämpfen und forderte aber auch ein klares Bekenntnis der kommunalen Träger zum Landestheater.
Besucher: | 267619 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |
Dem SPD Ortsverein Grafenwöhr auf Facebook folgen und keine News, Termine und Veranstaltungen verpassen!